Nächste Veranstaltungen

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Do. 18.09.25 09:00 - 12:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Beweglichkeit im Alter - Sitzgymnastik für Senioren

Angeleit. Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
Do. 18.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Sitzgymnastik hilft Senioren, auch im Alter noch beweglich zu sein. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont die Kräfte.
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Do. 18.09.25 14:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Do. 18.09.25 14:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen PC - Raum
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Der Smartphone Kurs für Senioren ist für Android- und iOS-Benutzer geeignet. Das Konzept arbeitet mit personalisierbaren Unterlagen: Jeder Teilnehmer erstellt im Kurs seine eigene "Betriebsanleitung" für sein Gerät.
Der Kurs ist aufgeteilt in 5 Kurseinheiten, die flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmer eingesetzt werden. Einfache Aufgaben und Übungen bringen den Teilnehmern die wichtigsten Funktionen und Apps näher. Die zielgruppengerechte Herangehensweise und die personalisierbaren Unterlagen für alle Gerätetypen führen mit Spaß und System zum Erfolg:
" Allgemeine Bedienung, Telefonnummern speichern und neue Kontakte anlegen
" Nützliche Apps: Uhr (Wecker und Timer einstellen), Kalendern (Termine eintragen, verwalten, verfolgen) Nachrichten
" Kamera: Fotos aufnehmen, bearbeiten und weiterleiten, Screenshot, Notizen
" WLAN-Verbindung: Maps (Routenplanung von A nach B), Internet, Apps
" WhatsApp: Nachrichten und Bilder versenden
Anmeldung im Seniorenbüro!

Gymnastik für Senioren - Beweglichkeit im Alter

Angeleitete Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
Do. 18.09.25 14:30
Turnhalle der Joseph-Maria-Lutz-Schule
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Teilnahme nur mit Anmeldung im Seniorenbüro möglich. Tel.: 08441/ 76700

 Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

staatsministerium-f-unterricht-u-kultus
csm_certqua_siegel_qesplus_klein_4c_446dae5b9c